









Stattgefundene Events:




www.rootfoundwation-germany.org


















“Powerful Women of Color” ist ein Projekt vom Afropa e.V.
Das Projekt gibt es seit 2020. Es wird vom Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogrammes Integrative Maßnahmen finanziert.
Wir setzen uns für das Empowerment von Frauen ein, die nicht zur weißen mehrheitsgesellschaft gehören. Also Frauen, die nicht in Deutschland geboren und sozialisiert worden sind, Frauen, die von Rassismus betroffen sind, Frauen, die durch ihre Erfahrung von Mehrfachdiskriminierung Schwierigkeiten haben, einen Ort zu finden, wo sie mitgedacht werden. Wir verstehen uns als eine Anlaufstelle für Frauen, die sich unterstützung wünschen. Sei es einen Raum um sich zu treffen, ein offenes Ohr für vertrauten Themen oder für konkrete Anliegen rund um das Leben in Deutschland und Dresden. Wir arbeiten Bedarfsorientiert und legen den Fokus auf die Ermächtigung von unseren Adressatinnen. Wir bieten u.a. Bildung- und Vernetzungsmöglichkeiten an.
Sprich dich das an? Hast du auch Ideen? Wünsche? Möchtest du dich bei uns weiterbilden oder selber Bildungsangebote schaffen?
schreib uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Wir freuen uns auf dich!
WORKSHOP: EINFÜHRUNG IN PC KENNTNISSEN
12.08.2021 16:00 Uhr

Du brauchst Hilfe um mit deinem PC gut umgehen zu können? Du willst Word dateien bearbeiten? du willst lernen wie man eine Excel Tabelle macht oder wie zoom funktioniert? Du Willst eine Email Adresse erstellen? Komm am 12.08. um 16:00 mit deinen Fragen und wir helfen dir dabei! Bring dein PC mit wenn du eins hast. Wir können aber auch ein PC zu Verfügung stellen. melde dich an : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fahrradkurs für Frauen of Color
Du möchtest gerne Fahrradfahren lernen? Kommt zu unser Fahrradkurs für Frauen of Color! Der Kurs findet jeden 2. Montag im Monat statt. Wir stellen Fahrräder und Fahrradhelme zu Verfügung. Du bekommst von uns Informationen über wichtige Verkehrsregeln. Du hast dein eigenes Fahrrad? Bring es gerne mit! Bring was zum trinken mit! Melde dich gern an unter : 01522 7533908 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Treffpunkt : Weltclub, Königsbrückerstraße 13, 01099 Dresden 16: 00 Uhr bis 17:30 Uhr.
nächste Termine :
13.08.2021
11.10.2021
08.11.2021
13.12.2021
offene Sprechstunde für Frauen
jeden Dienstag 16:30 bis 18:30 Uhr im Weltclub.
Wir, das Team von “Powerful Women of color”, bieten jeden Dienstag von 16:30 bis 18:30 uhr eine interkulturelle, offene Beratung für Frauen an. Wir wollen sowohl eine Anlauf- Verweist- als eine Beratungsstelle für Frauen sein. Wir richten uns besonders an Frauen, die Rassismus Erfahrungen im Alltag erleben, sich in einer schwierigen Lebenslage befinden, in konflikthaften Beziehung leben, Bedrohungen, Gewalterfahrungen (sowohl körperlich als psychisch) machen oder misshandelt werden. Die Beratung kann in Deutsch, Spanisch, Französisch und Englisch stattfinden. Wir freuen uns in dieser Hinsicht Sie zu unterstützen und bei Bedarf zu verweisen.
Hip Hop Yoga
jeden Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Online und in Präsenz
!! Hip Hop Yoga macht Sommerpause, ab dem 08.09.2021 findet der Kurs wider wöchentlich statt !!
Im Kurs geht es um Empowerment für Frauen, die Rassismus erfahren*, durch Tanzen.
Bring deine Yogamatte mit und komm mit uns trainieren! Du kannst auch von zuhause aus teilnehmen wenn du den QR Code oder den zoom link nutzt.
Wir freuen uns auf dich!
Eintritt frei
* Frauen, die von Rassismus nicht betroffen sich, dürfen auch teilnehmen. Es wird aber kein diskriminierendes Verhalten toleriert.

Zumba
jeden Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr im Weltclub
Halli Hallo! Ich bin Flaurita und wohne seit viele Jahren in Dresden. Ich bin seit 2020 ™ ZINJan Mitglied und ich liebe es, Zumba Kurse zu geben. Der Grund ist klar: Jeder Kurs fühlt sich wie eine Party an! Derzeit habe ich Kurslizenzen für Zumba. Komm und mach mit, ich garantiere dir, du wirst einen Riesenspaß haben! Wir tanzen zu Rhythmen aus unterschiedlicher Ecke der Welt. Wenn du Fragen hast, schreib' mir doch einfach eine Nachricht oder komm vorbei! Bring bitte etwas zu trinken und einen Handtuch mit!
CAFÉ FÜR FRAUEN JEDEN SONNTAG 13:00-18:00 UHR
Sportkurs auf Dari
am 15. und am 22.08. von 15: bis 16:00 Uhr
مبارک ، چابک و اسپرت! نام من زارینه است و از افغانستان آمده ام. من ایرانی ، دری صحبت می کنم و آلمانی را یاد می گیرم. من چند سال است که در درسدن زندگی می کنم و یک معلم حرفه ای ورزش هستم و می خواهم شما را به عنوان بخشی از پروژه قدرتمند رنگین پوستان ، ماهانه دو بار به یک جلسه ورزشی و اجتماعی سرگرم کننده در باشگاه جهانی دعوت کنم. این یک روش عالی برای سرگرم کردن ، پیدا کردن دوستان جدید و انجام کاری همزمان برای جسم و روح خود است. این رویداد در دری اتفاق می افتد.
Frauenselbsthilfe Gruppe - women´s Self - help Group!
jeden letzten Sonntag im Monat
nächstes Treffen am 29.08. um 15:00
Endlich gibt es eine Vertrauensgruppe für Frauen mit Rassismuserfahrungen! Das Ziel dieser Gruppe ist in einem willkommenen, gemütlichen, vertrauensvollen und sicheren Runde zusammen Einsamkeit zu brechen, Verbindungen aufzubauen, Erfahrungen zu teilen, Ressourcen und stärken zu entdecken und zu fordern, Bei Bedarf zu verweisen eine gegenseitige Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe Von Frauen aus unterschiedlichen Kulturen. Jedes 4. Sonntag im Monat um 15:00 Uhr Der Austausch kann auf deutsch, englisch, französisch oder spanisch stattfinden, Anmeldung unter : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 01522 7533908
Vergangenes:
Informationsabende für Frauen* of Colour
Wir bieten euch jeden ersten Donnerstag im Monat einen Informationsabend zu selbst gewählten Themen aus (bei uns im Haus Weltclub Königsbrücker Str. 13, Dresden). Immer mit dem Motto "Von Frauen* of Colour, für Frauen* of Colour". Zu diesen Veranstaltungen gibt es eine Kinderbetreuung!
- 02.07.2020 18 - 20 Uhr Thema Jugendamt
- Was ist das Jugendamt und was macht es?
- Was sind meine Rechte gegenüber dem Jugendamt?
- Was sind die Rechte des Jugendamtes?
- 01.08.2020 18 - 20 Uhr Thema Verbraucherzentrale
- Warum ist meine Handyrechnung zu hoch, was passiert, wenn ich meine Stromrechnung nicht bezahlen kann, welche Versicherungen brauche ich in Deutschland?
- Verträge
- Kostenfallen
- Zahlungsverzug und Versicherungen
- Wohnen, Heizen und Strom.
- 03.09.2020 18 -20 Uhr Thema Familienplanung und Verhütung von MEDEA e.V.
- 22.10.2020 18 -20 Uhr Thema Zweisprachige Erziehung vom Kolibri e.V.
- 05.11.2020 18 - 20 Uhr Thema Ernährung und Bewegung mit Julia Henry
- 16.11.2020 18 -20 Uhr Thema Häusliche Gewalt mit dem D.I.K.
Familienausflüge
Jeden ersten Samstag im Monat machen wir gemeinsam mit euch und eurer Familie oder Freund*innen einen Ausflug im Raum Dresden. Dabei wird euch Tom die Geschichte von den Orten erzählen und näher erklären.
- 04.07.2020 10 Uhr Ausflug in den Großen Garten und den Botanischen Garten

Nähkurs
Jeden Freitag gibt es von 15 - 18 Uhr einen Nähkurs bei uns im Haus (Weltclub Königsbrücker Str. 13) einen Nähkurs für Frauen* mit Suma! Wir freuen uns euch dort zu sehen!
Fahrradkurs
In den Sommerferien bieten wir euch einen Kurs zum Fahrrad fahren lernen an. Wir stellen euch die Fährräder und Fahrradhelme für den Kurs zur Verfügung. Mehr Infos dazu findet ihr hier: http://www.afropa.org/index.php?option=com_content&view=article&id=161&Itemid=1130&lang=de
Achtung der Kurs am 28.07. um 10 Uhr fällt aus!
Power Circle
Ab dem 27.08.2020 werden monatliche Multiplikatorinnen*-Stammtische für Frauen* of Colour eingerichtet. Diese sind vor allem für haupt- und ehrenamtliche Multiplikatorinnen* gedacht, um sich gegenseitig zu stärken und ihre Kraft zu bündeln und gezielt einzusetzen und sich zu unterstützen.
Wir setzen ein * um zu verdeutlichen, dass es mehr Geschlechtsidentitäten als nur ‚Männer‘ und ‚Frauen‘ gibt. Durch das Sternchen soll deutlich werden, dass die Geschlechtsidentitäten mitgedacht werden, die sich nicht in das „Entweder-Frau-oder-Mann“-Schema fügen und wir Menschen in ihrer Vielfalt verstehen möchten.